
Keine Energiewende ohne Mobilitätswende?

Unter diesem Titel veranstaltet der Leibniz-Forschungsverbund Energiewende am 20. und 21. März 2017 ein interdisziplinäres Doktorandenkolloquium. Bewerben können sich Doktorand*innen in jedem Stadium ihrer Dissertation, die zu einem relevanten Thema forschen.
20.03.2017
Das Kolloquium ist interdisziplinär angelegt und lädt daher ausdrücklich Bewerbungen aus unterschiedlichen Fachrichtungen ein. Es bietet die Gelegenheit, die eigene wissenschaftliche Arbeit fachübergreifend zu präsentieren und aus der Sicht benachbarter Disziplinen zu reflektieren. Ziel des Kolloquiums ist es, den wissenschaftlichen Horizont der Teilnehmenden dadurch zu erweitern und ihre Offenheit für interdisziplinäre Energie- und Mobilitätsforschung zu fördern.
Das anderthalb-tägige Kolloquium findet am 20./21. März am Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) in Dortmund statt. Leiter des Kolloquiums sind:
Dr. Dirk Wittowsky, Leiter der Forschungsgruppe „Alltagsmobilität und Verkehrssysteme“ am Institut für Landes- und Stadtentwicklungsplanung (ILS) in Dortmund, und
Dr. Weert Canzler, Sprecher des Leibniz-Forschungsverbunds Energiewende und Senior Researcher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) Den Call for Abstracts finden Sie hier. Deadline für die Einreichung von Abstracts ist der 27. Januar 2017. Abstracts und sonstige Anfragen senden Sie bitte an die Koordination des Leibniz-Forschungsverbundes Energiewende unter leslie.quitzow[a]wzb.eu
Dr. Dirk Wittowsky, Leiter der Forschungsgruppe „Alltagsmobilität und Verkehrssysteme“ am Institut für Landes- und Stadtentwicklungsplanung (ILS) in Dortmund, und
Dr. Weert Canzler, Sprecher des Leibniz-Forschungsverbunds Energiewende und Senior Researcher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) Den Call for Abstracts finden Sie hier. Deadline für die Einreichung von Abstracts ist der 27. Januar 2017. Abstracts und sonstige Anfragen senden Sie bitte an die Koordination des Leibniz-Forschungsverbundes Energiewende unter leslie.quitzow[a]wzb.eu