Der Leibniz-Forschungsverbund "Energiewende" bündelt die Expertise von 20 Leibniz-Instituten im Feld der Energieforschung. Der interdisziplinäre Verbund bietet eine Plattform für den fachübergreifenden wissenschaftlichen Austausch sowie eine Anlaufstelle für externe Anfragen zum Thema Energieforschung in Deutschland.
-
(De)zentrale Energiewende - Wirklichkeiten, Widersprüche und Visionen
30.06.2016 ·Die Jahreskonferenz des Leibniz-Forschungsverbunds Energiewende exploriert Herausforderungen, die sich im Spannungsfeld zwischen zentralen und dezentralen Strukturen im sich wandelnden Energiesystem ergeben, und diskutiert...
-
Vortrag: Der Stein der Weisen - Katalysatoren im 21. Jahrhundert
23.05.2016 ·Am 23. Mai hielt Prof. Dr. Matthias Beller, geschäftsführender Direktor des Leibniz-Instituts für Katalyse an der Universität Rostock und Vize-Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, einen Vortrag an der Urania in Berlin. Die...