Leibniz-Konferenz "Science2Power - Welche Forschung benötigen wir für dei Enerigewende?"
08.09.2017 ·Am 8. September veranstaltet der Leibniz-Forschungsverbund Energiewende zusammen mit der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften eine Konferenz zum Thema "Science2Power - Welche Forschung benötigen wir für die Energiewende?".
Keine Energiewende ohne Mobilitätswende?
20.03.2017 ·Unter diesem Titel veranstaltet der Leibniz-Forschungsverbund Energiewende am 20. und 21. März 2017 ein interdisziplinäres Doktorandenkolloquium. Bewerben können sich Doktorand*innen in jedem Stadium ihrer Dissertation, die zu einem relevanten Thema forschen.
Konferenzband "(De)zentrale Energiewende" erschienen
18.03.2017 ·Die Konferenz „(De-)zentrale Energiewende – Wirklichkeiten, Widersprüche und Visionen“, die im Juni 2016 vom Leibniz-Forschungsverbund Energiewende in Berlin durchgeführt wurde, widmete sich dem Spannungsfeld zwischen zentralisierten und dezentralisierten Energiesystemen. Sieben ausgewählte Beiträge der Konferenz werden im aktuellen Vierteljahrsheft zur Wirtschaftsforschung als eigenständige Artikel in voller Länge ausgeführt. Zur Übersicht.