Der Leibniz-Forschungsverbund "Energiewende" bündelt die Expertise von 20 Leibniz-Instituten im Feld der Energieforschung. Der interdisziplinäre Verbund bietet eine Plattform für den fachübergreifenden wissenschaftlichen Austausch sowie eine Anlaufstelle für externe Anfragen zum Thema Energieforschung in Deutschland.
  1. Bucherscheinung: "Energiewende: Politikwissenschaftliche Perspektiven" bei Springer VS
    26.09.2018 ·

    Die Energiewende ist inzwischen Gegenstand der sozialwissenschaftlichen Fachdisziplinen geworden. Das neu erschienene Sammelband bringt zum ersten Mal einen politikwissenschaftlichen Fokus zur Forschung über die Energiewende.

    mehr lesen

  2. Vortrag "Energiewende als Chance für Demokratie und Frieden?" beim DVPW Kongress
    26.09.2018 ·

    Prof. Dr. Claudia Kemfert (DIW) hält am 26.09. den Mittags-Lecture beim 27. wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW).

    mehr lesen

  3. Gas Transit through Ukraine – Discussing Ways Forward
    29.08.2018 ·

    The next  Berlin Seminar on Energy and Climate Policy is taking place on August 29th, 2018, from 12:30 to 2:30 pm at DIW Berlin. The Seminar is entitled "Gas Transit through Ukraine – Discussing Ways Forward".

    mehr lesen

  4. Breaking the Rules! Energy Transitions as Social Innovations
    14.06.2018 ·

    The Leibniz Research Alliance is hosting an international conference entitled "Breaking the Rules! Energy Transitions as Social Innovations". The conference will take place on June 14th and 15th, 2018, at Berlin Social Science Center (WZB).

    mehr lesen

  5. Becond Coal, Oil and Gas - Designing a Socially Just and Economically Viable Phase-Out
    23.04.2018 ·

    On April 23-24, 2018, the Leibniz Research Alliance on Energy Transitions and the German Institute for Economic Research, DIW-Berlin, are jointly hosting a doctoral colloquium entitled "Beyond Coal, Gas and Oil - Designing a Socially Just and Economically Viable Phase-Out". Full information are available for download here.

    mehr lesen