Der Leibniz-Forschungsverbund "Energiewende" bündelt die Expertise von 20 Leibniz-Instituten im Feld der Energieforschung. Der interdisziplinäre Verbund bietet eine Plattform für den fachübergreifenden wissenschaftlichen Austausch sowie eine Anlaufstelle für externe Anfragen zum Thema Energieforschung in Deutschland.
  1. Anmeldestart: YES! Young Economic Summit 2019
    03.12.2018 ·

    Das YES! – Young Economic Summit ist der größte deutsche Schulwettbewerb zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen für Teams der Jahrgangsstufen 10 bis 12. Unterstützt werden die teilnehmenden Schulen auf dem Weg zum YES! – Young Economic Summit auch durch Partnerinstitute des Leibniz-Forschungsverbundes Energiewende.

    mehr lesen

  2. Buchvorstellung: Erloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende. Soziologische Deutungen
    31.10.2018 ·

    Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines gelungenen Lebens. Es war eine kollektive Liebe der Mittelschicht und derjenigen, die dort hinstrebten. Doch diese affektive Bindung schwindet vor allem in der Stadt. Der Grund: Es gibt einfach zu viele Autos.

    mehr lesen

  3. Projektstart: Future of Fossil Fuels in the wake of greenhouse gas neutrality
    23.10.2018 ·

    Im September startete das Forschungsprojekt mit dem Titel "Future of Fossil Fuels in the wake of greenhouse gas neutrality", das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Projektpartner sind das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), die Technische Universität Berlin und das Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung (PIK).

    mehr lesen

  4. Tagung: Evidenzbasierter Fledermausschutz bei Windkraftvorhaben
    23.10.2018 ·

    Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung im Forschungsverbund Berlin e.V. (IZW) führt von 29. bis 31. März 2019 eine Tagung zu evidenzbasiertem Fledermausschutz bei Windkraftvorhaben durch.

    mehr lesen

  5. Leibniz Energy Talk "Mit dem Rad zur Verkehrswende?"
    17.10.2018 ·

    Der Leibniz Energy Talk zum Thema "Mit dem Rad zur Verkehrswende?" fand am Mittwoch, 17. Oktober 2018 von 17:30 - 19:00 Uhr am WZB in Berlin statt. Die rund 35 Teilnehmenden aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Medien diskutierten zum Thema "Mit dem Rad zur Verkehrswende?".

    mehr lesen