Der Leibniz-Forschungsverbund "Energiewende" bündelt die Expertise von 20 Leibniz-Instituten im Feld der Energieforschung. Der interdisziplinäre Verbund bietet eine Plattform für den fachübergreifenden wissenschaftlichen Austausch sowie eine Anlaufstelle für externe Anfragen zum Thema Energieforschung in Deutschland.
STATEMENT | Konjunkturbelebung und Klimaschutz können und müssen Hand in Hand gehen
25.05.2020 · DIW BerlinIm Auftrag des Bundesumweltministeriums hat u.a. das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) Berlin Vorschläge für eine „sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise“ gemacht.
PROJEKT | Dezentrale Energiewende zwischen sozialer Gerechtigkeit, Systemkosten und Umweltschutz
30.04.2020 · WZB/LVEDas Ziel vom WZB-Projekt ist es, die positiven Effekte dezentraler Energie- und Verkehrswenden sowie Sektorenkopplung evidenzbasiert zu untersuchen und nicht intendierte negative Nebeneffekte zu identifizieren.