Leibniz Energy Talk - Wie kann die städtische Energiewende gelingen?
14.10.2015 ·Wie kann die städtische Energiewende gelingen? Das diskutieren Wissenschaftler des Leibniz-Forschungsverbunds Energiewende am 14. Oktober in Berlin mit geladenen Gästen. Anmeldungen sind bis 5. Oktober unter folgendem Link möglich.
European Conference on Energy Landscapes am IÖR Dresden
16.09.2015 ·The Landscape Research Group organises a European conference on Energy Landscapes: Perception, Planning, Participation and Power. The conference is hosted by the Leibniz Institute of Ecological Urban and Regional Development and will take place on September 16-18, 2015, in Dresden, Germany.
5. Speyerer Energieforum
08.09.2015 ·Das 5. Speyerer Energieforum "Energiewirtschaft und Energiewende in der Regulierungsspirale – Von der Deregulierung, über die (Re-)Regulierung, zur Überregulierung und wieder von vorne?" findet am 8. und 9. September an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer statt.Den Programm-Flyer finden Sie zum download hier.
Workshop "Private vs. öffentliche Interessen"
07.07.2015 ·Am 07. Juli veranstaltet der Leibniz-Forschungsverbund Energiewende einen ganztägigen Workshop am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Diskutiert werden Projekte, die sich mit den Spannungsfeldern "Private vs. öffentliche Interessen" und "Globale vs. lokale Wirkungen" der Energiewende befassen.
ENERGENO Symposium "Energiegenossenschaften - Entwicklungsstand und Perspektiven"
29.06.2015 ·Am 29. Juni 2015 veranstalten der Leibniz-Forschungsverbund Energiewende und die Humboldt Universität zu Berlin ein Symposium zu Entwicklungsstand und Perspektiven von Energiegenossenschaften als Träger einer bürgenahen Energiewende. Den Flyer mit dem detaillierten Programm der Veranstaltung finden Sie zum download hier. Das Symposium findet von 10:00 bis 16:30 am WZB in Berlin statt. Anmeldungen bitte an leslie.quitzow[a]wzb.eu