"Bitte wenden Sie!" - Junges Forum der ARL tagt zu Herausforderungen und Chancen der Energiewende.
06.10.2016 ·Vom 6. - 8. Oktober 2016 veranstaltet die Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) die diesjährige Jahrestagung des Jungen Forums in Leipzig. Über das Junge Forum bringt die ARL Nachwuchswissenschaftler*innen frühzeitig mit der Raumplanungspraxis ins Gespräch. Die Tagung steht allen interessierten Nachwuchswissenschaflter*innen offen, Anmeldungen sind noch bis zum 31. August 2016 möglich. Mehr Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter diesem Link.
Leibniz debattiert: Wieviel kostet die Energiewende? Claudia Kemfert trifft Ottmar Edenhofer
26.09.2016 ·Deutschland belegt einen Spitzenplatz im Welthandel mit der Ausfuhr von Umweltschutzgütern, dennoch sind für die eigene Energiewende Investitionen bis zu 550 Milliarden Euro bis zur Mitte des Jahrhunderts erforderlich. Das ergeben Szenarien, die für das Energiekonzept der Bundesregierung berechnet wurden. Auf diese Weise entstehen jedoch auch neue Arbeitsplätze, etwa beim Bau von Wind- und Solaranlagen oder bei Handwerksbetrieben, die von Bauaufträgen zur energetischen Gebäudesanierung profitieren. Ein weiterer Vorteil: Je mehr Strom und Wärme aus eigenen Quellen kommen, desto weniger Einfuhren von Öl und Erdgas benötigen wir. Was also kostet die Energiewende wirklich?