Der Leibniz-Forschungsverbund "Energiewende" bündelt die Expertise von 20 Leibniz-Instituten im Feld der Energieforschung. Der interdisziplinäre Verbund bietet eine Plattform für den fachübergreifenden wissenschaftlichen Austausch sowie eine Anlaufstelle für externe Anfragen zum Thema Energieforschung in Deutschland.
  1. CONFERENCE UPDATE | Self-registration starts
    08.01.2021 · LVE / WZB

    The registration process for the final conference of the Leibniz Research Alliance on Energy Transitions "Energy Futures - Emerging Pathways in an Uncertain World?" starts. Please register here.

    mehr lesen

  2. GUTACHTEN | Klimapolitik während der Corona-Pandemie: Betroffenheit und Einstellungen privater Haushalte in Deutschland
    30.09.2020 · IÖR, RVI & ZEW/LVE

    In diesem Gutachten liefern die Autoren empirische Evidenz darüber, welchen Einfluss die Pandemie auf die Wahrnehmung von Klimawandel und -politik hat.

    mehr lesen

  3. BERICHT | European Green Deal: Mit ambitionierten Klimaschutzzielen und erneuerbaren Energien aus der Wirtschaftskrise.
    16.09.2020 · DIW Berlin/LVE

    Im DIW Bericht werden sektorale Maßnahmen des European Green Deal hinsichtlich der Dekarbonisierungsziele, Investitionspotentiale, Rohstoffimporte und Umweltkosten diskutiert.

    mehr lesen

  4. CALL FOR MEMBERSHIP | International Working Group: Gender and Climate Just Cities and Urban Regions
    02.09.2020 · ARL/LVE

    The ARL is looking for participants who wish to make their own contributions to the interdisciplinary, three-year working group. The statement of interested should be submitted by 18.09.20!

    mehr lesen

  5. STATEMENT | Artenvielfalt und Biogas - Kein Widerspruch!
    24.08.2020 · ATB/LVE

    Anlässlich der "Aktionswoche Artenvielfalt" des Fachverbands Biogas stellt das ATB die Forschungsarbeiten zu Alternativen für Mais als Energiepflanze vor.

    mehr lesen